Mit / ein / anders

Literarische Berichterstattung aus dem Grenzgebiet
Gastpiel


Der Hofer Schriftsteller Roland Spranger liest aus seinem neuen Buch „Die Kunst der Bauchlandung“ sowie aus seinem letzten Theaterstück „Dämon“ und tritt in Lesung und Gespräch in einen literarischen Dialog mit seiner Köln-Leverkusener Kollegin Regina Schleheck, die eigene pointiert-nachdenkliche, sozial engagierte Prosa mitbringt. Gemeinsam nehmen die vielfach ausgezeichneten Autor:innen in ihrer je eigenen, unverwechselbaren Sprache die Brüche und Risse in unserer Gesellschaft in den Blick: das, was trennt – aber auch das, was (noch) verbindet. Thematisch kreisen ihre Texte und Gespräche um Einsamkeit und Entfremdung in der Gegenwart, um das Scheitern von Kommunikation und das gleichzeitige Bedürfnis nach Nähe, nach Verständigung, nach einer „geteilten Welt“.

In moderierter Form öffnen Spranger und Schleheck den Raum für das Publikum, laden zur Diskussion ein und beziehen die Anwesenden aktiv ein – sei es durch Publikumsfragen oder kurze interaktive Impulse. So entsteht ein Abend der Teilgabe, nicht nur der Darbietung.

Gemeinsam – im Dialog, im Text, in der Auseinandersetzung – bringen beide Autor:innen allen düsteren Befunden zum Trotz Licht ins „Horizont“.

Termine

So. 07. 09. | 18.30 Uhr